EuGH: Urlaub verjährt nicht automatisch
Der EuGH hat entschieden, dass der Jahresurlaub von Beschäftigten nur noch verfällt, wenn der Arbeitgeber seine Hinweispflicht erfüllt hat. Auch… Weiterlesen »EuGH: Urlaub verjährt nicht automatisch
Der EuGH hat entschieden, dass der Jahresurlaub von Beschäftigten nur noch verfällt, wenn der Arbeitgeber seine Hinweispflicht erfüllt hat. Auch… Weiterlesen »EuGH: Urlaub verjährt nicht automatisch
Der EuGH hate mit dem „Stechuhrurteil“ im Jahr 2019 mit der Begründung der Zielvorgaben der europäischen Arbeitszeitrichtlinie eine Pflicht zur… Weiterlesen »BAG: genaue Arbeitszeiterfassung Pflicht
Das Bürgerliche Gesetzbuch sieht vor, dass sich Verwandte in gerade Linie Unterhalt schulden sofern sie sich nicht selbst unterhalten können.… Weiterlesen »Elternunterhalt – aber richtig!
Fordert der Käufer die Nacherfüllung (Nachbesserung) der Kaufsache, muss die Kaufsache am Erfüllungsort der Nacherfüllung (= Sitz des Verkäufers) zur… Weiterlesen »BGH: Kaufvertrag, Nacherfüllung und Kostenvorschuss
Ein Wohnungseigentümer, der Verbindlichkeiten der Gemeinschaft der Wohnungseigentümer getilgt hat, kann von den anderen Eigentümern auch dann keine unmittelbare (anteilige)… Weiterlesen »BGH: Kein Erstattungsanspruch des zahlenden Wohnungseigentümers
Wenn der Schuldner nicht zahlt, übernehmen wir gerne die Inkassodienste.Das Verfolgen und Beitreiben von Forderungen aus Rechnungen ist poft mühsam… Weiterlesen »Inkasso